Programm
Das Living Museum Linz verfolgt das Ziel, eine einzigartige kulturelle Einrichtung zu etablieren, die über das klassische Ausstellungskonzept hinausgeht. Es soll ein lebendiger Ort sein, an dem künstlerische Prozesse im Mittelpunkt stehen – offen, partizipativ und inklusiv.
Das LML richtet sich insbesondere an Menschen mit Interesse und Freude am künstlerischen Tun, denen aufgrund persönlicher oder gesellschaftlicher Einschränkungen bisher der Zugang zu professionellen Strukturen verwehrt geblieben ist. Hier erhalten sie Raum und Unterstützung, um eigenständig kreativ tätig zu sein.
Das Museum versteht sich vornehmlich als ein dauerhaft nutzbarer künstlerischer Arbeitsplatz. Kunstschaffenden wird nicht nur ein Atelierplatz zur Verfügung gestellt, sondern auch die Möglichkeit zur Ausstellung ihrer Werke, sowie eine begleitende Webpräsenz angeboten.
Öffnungszeiten ab September 2025
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Das LML bietet speziell konzipierte Workshops für Firmen und Organisationen an. Themenschwerpunkte sind u. a.:
Burn-out-Prophylaxen
Konfliktmanagement
Community Building
Diese Formate nutzen kreative Prozesse, um tiefliegende Emotionen sichtbar und veränderbar zu machen. Durch kunsttherapeutische Methoden entsteht ein Zugang zur nonverbalen Kommunikation, der emotionale Entlastung und Stressabbau fördert.
In Kooperation mit der Kunstuniversität Linz werden zeitlich befristete Arbeitsaufenthalte für Künstler*innen angeboten. Diese Residenzen bieten:
Raum für künstlerisches Arbeiten über ein bis mehrere Monate
Austausch zwischen professionellen und aufstrebenden Kunstschaffenden
Möglichkeiten zur gegenseitigen Unterstützung und Weiterentwicklung